Denkmalpflege – Bauforschung – Dokumentation
Denkmalpflege – Bauforschung – Dokumentation
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite
Das Büro Forschung am Bau führt seit 1996 denkmalpflege-rische Beratung, bauhistorische Untersuchungen und Dokumentationen durch. Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich von der Romantik bis zur Moderne und vom Sakralbau bis zur Industrieanlage.
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite
Das Büro Forschung am Bau führt seit 1996 denkmalpflegerische Beratung, bauhistorische Untersuchungen und Dokumentationen durch. Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich von der Romantik bis zur Moderne und vom Sakralbau bis zur Industrieanlage.
Was wir tun
Unsere Schwerpunkte
Denkmalpflege
Die Denkmalpflege kümmert sich um das Erbe unserer historischen Architektur. Dabei geht es weniger um das Bewahren dessen, was wir als schön empfinden. Die dringlichste Aufgabe der Denkmalpflege ist heute vielmehr, eine neue, ressourcenschonende Umbaukultur zu fördern. Sie steht daher für langfristige Werterhaltung und für die nachhaltige Nutzung jener Stoffe und Konzepte, die in diesem Erbe gebunden und verfügbar sind.
Historische Bauforschung
Die historische Bauforschung hat zum Ziel, die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte eines Gebäudes aufzudecken. Ihre Erkenntnisse dienen dazu, historische Gebäude auf der Grundlage gesicherten Wissens fachgerecht zu konservieren.
Denkmalpflege
Die Denkmalpflege kümmert sich um das Erbe unserer historischen Architektur. Dabei geht es weniger um das Bewahren dessen, was wir als schön empfinden. Die dringlichste Aufgabe der Denkmalpflege ist heute vielmehr, eine neue, ressourcenschonende Umbaukultur zu fördern. Sie steht daher für langfristige Werterhaltung und für die nachhaltige Nutzung jener Stoffe und Konzepte, die in diesem Erbe gebunden und verfügbar sind.
Historische Bauforschung
Die historische Bauforschung hat zum Ziel, die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte eines Gebäudes aufzudecken. Ihre Erkenntnisse dienen dazu, historische Gebäude auf der Grundlage gesicherten Wissens fachgerecht zu konservieren.
Dokumentation
Wir erfassen die historischen Baubestände und dokumentieren sie, damit ihr besseres Verständnis ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft steigert. Neben textliche Erfassungsformen treten graphische und fotografische Bauaufnahmen sowie Verfahren digitaler Messtechnik.
Dokumentation
Wir erfassen die historischen Baubestände und dokumentieren sie, damit ihr besseres Verständnis ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft steigert. Neben textliche Erfassungsformen treten graphische und fotografische Bauaufnahmen sowie Verfahren digitaler Messtechnik.
Der Terrassengarten im Park der Villa Hügel in Essen.
Sabine Lepsky, Der Terrassengarten im Park der Villa Hügel in Essen. Vom Wiedergewinn seiner historischen Konturen.
Aufsatz in der Zeitschrift Denkmalpflege im Rheinland (4, 2022, S. 26-36)